#1 Weisheit in Aktion – Salomo – 1.Chr 28,9 von McMichael 24.05.2020 17:42

avatar

E. Letzten Sonntag hörten wir von unserer Berufung als Christen, Salz in dieser Welt zu sein (Mtth 5,13). Um unseren Geschmack und die Wirkkraft zu erhalten oder wiederzufinden, gilt es nicht töricht, sondern weise zu sein.
Weisheit bedeutet an dieser Stelle, zu verstehen/zu erkennen was der Wille des Herrn ist, um dementsprechend unser Leben zu führen ( Eph 5,15-17). Darum dürfen wir beständig bitten (Kol 1,9f).
Salomo ist dafür ein wunderbares Bsp.. Nachahmenswert, was die Anfangszeit seiner Regierung angeht und als Warnung, was sein Ende angeht. Wir schauen uns den Anfang an. Und hören was sein Vater David, Salomo als seinem Sohn ans Herz legt.

„Und du, mein Sohn Salomo, erkenne den Gott deines Vaters und diene ihm mit ganzem Herzen/gehorche ihm bereitwillig (GN) und mit williger Seele/ungeteiltem Herzen (GN).
Denn der HERR erforscht alle Herzen und versteht alles Dichten und Trachten der Gedanken/sieht uns ins Herz und kennt unsere geheimsten Gedanken (GN)
Wirst du ihn suchen, so wirst du ihn finden; wirst du ihn aber verlassen, so wird er dich verwerfen ewiglich! 10 So sieh nun zu, denn der HERR hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und mache es!“ 1.Chr 28,9f


„Erkenne den Gott deines Vaters!“,bittet David seinen Sohn Salomo. Für „erkennen“ steht hier das hebr. Wort „jada“, was man gut übersetzten kann mit „eine innige und intime Beziehung haben“.
Und die hatte David mit seinem Gott. Er pflegte Gemeinschaft, und wie intim die war erfahren wir in den Psalmen. Es herrschte eine offene und ehrliche Kommunikation. Keine Frage und kein Thema war tabu. Auch war es keine Einbahnstr. Sondern ein Reden und Hören.
Viele Bsp. Zeigen uns, David kannte seinen Gott, sein Herz und er liebte ihn.
Das legt nun der Vater seinem Sohn und Nachfolger ans Herz. Es war die Voraussetzung dafür daß zu vollenden, was Ihm selber von Gott verwehrt worden, nämlich den Tempel zu bauen. Das aber sollte Salomo tun.
„So sieh nun zu, denn der HERR hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und mache es!“
Aber vor dem Tun, vor dem Auftrag kommt die Gemeinschaft mit Gott.
Aus der heraus wächst die Bereitschaft, Gott mit ganzem Herzen und bereitwillig zu dienen d.h. ihm bereitwillig zu gehorchen. D.h. seinen Willen zu tun und damit eine weise Lebensführung zu zeigen.

Und das wird flankiert von Verheißungen.
„Sei getrost und unverzagt und mache es! Fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken/sei nicht niedergeschlagen! Gott der HERR, mein Gott, wird mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen/wird dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen, bis du jedes Werk für den Dienst im Hause des HERRN vollendet hast.“ V.20
Das tat Salomo, jedenfalls anfangs und erlebte, wie er Salz der Erde war, ein Segen für sein Volk und die Welt, wohin der Ruf von seiner Weisheit sich verbreitet hatte.
Bsp.: Die Königin von Saba...
Aber er ist es bis heute, wenn wir z.B. von seinem Leben oder seinen Schriften lernen (Spr. Und ein Teil der Psalmen). Hier schauen wir uns nochmals ein Wort an, das für uns alle wichtig aber für einige von uns besonders hochaktuell ist.

„Vertraue vollständige auf den Herrn, und verlasse dich nicht auf deine eigenen Meinungen/Ansichten/Urteile/Anschauungen. Verlasse dich mit deinem ganzen Herzen darauf, dass ER dich führt, und ER wird dich führen in jeder Entscheidung die du triffst.
Werde vertraut mit ihm/erkenne IHN in allem was du tust, und ER wird dich leiten wohin immer du auch gehst.“ Spr 3,5f PT


„Werde vertraut mit IHM“ - da haben wir es wieder. Werde vertraut mit dem Gott Davids, dem Gott Salomos und dem Vater Jesu Christi. ER ist derselbe!
Aus der Gemeinschaft mit dem Hl.Geist ist es leicht geworden, den Zugang, den Jesus uns eröffnet hat zu benutzen – immer und überall.
Mit Ihm ist es leicht geworden zu beten, aber auch seine Stimme zu hören.
Durch IHN ist es leicht geworden, Gott Vater und Jesus als den Sohn in der Bibel zu erkennen; d.h. immer mehr zu begreifen, wer ER ist.
Daraus erwächst auch in dir die Bereitschaft, ihm mit ganzem Herzen und bereitwillig zu dienen d.h. ihm bereitwillig zu gehorchen und seinen Willen zu tun. Und du wirst die selben Verheißungen erleben, wie Salomo und zuvor sein Vater David.

Du wirst getrost und unverzagt sein und kannst die dir gestellten Aufgaben machen!
Du wirst dich nicht fürchten und lässt dich nicht erschrecken/bist nicht nicht niedergeschlagen! Gott der HERR, wird als dein Gott mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen/wird dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen, bis du jedes Werk für den Dienst im Hause des HERRN vollendet hast.“ nach V.20


Auch dafür darfst du mit einem Apostolischen Gebet bitten, wie Paulus, der nicht aufhörte zu bitten:
„...dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen.“
„...euch übertrage (impart) den Geist der Weisheit und der Offenbarung ihn zu kennen, durch eure wachsende und vertiefende Intimität mit IHM.“ PT
Eph 1,17

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz